
1. TAG Sofia
Transfer vom Flughafen zum Hotel. Spaziergang durch die Stadt. Die Hauptstadt ist eine Mischung aus vielen Kulturen und hier kann man Kirchen, eine Moschee, eine Synagoge, überreste aus der Antikenzeit und des Mittelalters und moderne Bauwerke nebeneinander liegen sehen. Nach der Städtetour besichtigen wir die Ausstellung der Thrakischen Schätze im Historischen Museum. Freizeit für Shopping.
2. TAG. Kopriwschtiza und Kasanlak
Koprivschtiza ist eine Kleinstadt in Bulgarien, die etwa 100 km. östlich von der Hauptstadt liegt. In der Stadt befinden sich zahlreiche, großteils restaurierte Häuser aus der Zeit der „Bulgarischen Wiedergeburt“ 18-19 Jh. Zahlreiche Museumshäuser erinnern an die Helden des Aprilaufstands 1876 gegen die Osmanische Herrschaft. 1952 wurde Kopriwschtiza für eine Museumsstadt erklärt. Am Nachmittag Fahren wir nach Kasanlak ab. Die Stadt liegt inmitten des sg. Rosentals Bulgariens. Hier wird das berühmte bulgarische Rosenöl hergestellt. In der Stadt gibt es eine unter UNESCO Denkmalschutz stehende thrakische Grabstätte. Sie geht auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück und ist das am besten erhaltene Kunstwerk aus der Thrakerzeit in Bulgarien. Unbedingt müssen wir auch das ethnographische Komplex ‚Damaszena’ besichtigen. Dort werden wir ein Paar Tröpfchen traditionellen Rosenschnapps verkosten, darunter auch Rosenkonfitüre, Rosenhonig und Kuchen mit Rosenlokum.
3. TAG Stara Sagora
Heute erwartet uns Stara Sagora. Auf dem heutigen Stadtgebiet befand sich im Altertum (5./4. Jahrhundert v. Chr.) eine thrakische Siedlung – Beroe oder Beroia genannt, was heute lediglich als der Namer einer Fussballmannschaft gilt. Damals lebten vor allem Griechen, Römer und Thraker in der Stadt. Zu dieser Zeit verfügte die Stadt über Bäder, Kanalisation und Villen. Hier besichtigen wir das älteste Forum aus der Antikenzeit in Bulgarien und das Museum der Neolitensiedlung aus dem 6. Jahrtausend v. Chr., eine Thrakische Grabstätte und die Gallerie “Römische Mosaik”. Wer möchte kann natürlich einige der anderen zahlreichen Gallerien oder Cafes besuchen. Am späten Nachmittag fahren wir nach Plowdiw ab. Der thrakische Name der Stadt lautet Pulpudewa(Stadt der Seen), was sich almählich in das heutige Plowdiw verwandelt hat.
4. TAG Plowdiw und Welingrad.
Die Stadt überrascht mit der Architektur der Häuser im typischen Stil der Bulgarischen Wiedergeburt (18.-19.Jh.) In Plowdiw sehen wir unter anderem das Aktiktheater, das Antikstadion und das Forum. Genau so wie Rom, wurde Plowdiw auf Hügeln errichtet. Bulgarien ist berühmt auch für sein Mineralwasser das überall im Land entspringt. Am Abend machen wir uns auf den Weg nach Welingrad, der SPA-Hauptstadt Bulgariens. Jeder kann sich dann ganz gut im SPA-Bereich des Hotels entspannen.
5. TAG Welingrad
Das SPA Zentrum steht uns den ganzen Tag zur Verfügung. Die Stadt ist auch sehr passend für einen erholsamen Spaziergang. Am Abend wartet auf uns eine Überraschung! Zusammen erleben wir einen typischen bulgarischen Abend mit einheimischen Spezialitäten und interessantem Musik- und Tänzerprogramm.
6. TAG Wir nehmen Abschied
Freizeit im SPA-Complex. Wir reisen gegen Mittag nach Sofia ab. Transfer zum Flughafen.
Das Leistungspaket beinhaltet:
Busfahrt Sofia – Koprivschtiza – Kasanlak – Stara Sagora – Plowdiw – Welingrad – Sofia
Transfer vom und zum Flughafen Sofia
5 Übernachtungen mit Halbpension in 4* Hotels
Nutzung des Spa-Bereichs des Hotels in Welingrad
Verkostungen im Komplex „Damaszena“
Eintritt ins Historische Museum, 2 Thrakische Grabstätten, den Komplex „Damazena“, die Neolitensiedlung, die Gallerie „Römische Mosaik“, das Antiktheater,
Bulgarischer Abend mit einheimischen Spezialitäten mit einem Musik- und Tänzerprogramm
Citytour in Sofia, Koprivstiza, Stara Zagora, Plowdiw
Betreuung auf Deutsch während des gesamten Aufenthalts
Diese Erlebnisreise wir nur bei einer Mindestteilnehmerzahl ab 15 Personen durchgeführt.