
1.TAG Sofia.
Wir holen Sie vom Flughafen Sofia ab. Als Nächstes besichtigen wir die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt wie den Dom St. Alexander Newski, Überreste eines Koloseums und der alten Stadt Serdica, die Kirche St. Petka und andere. Am Abend können Sie sich die Zeit nehmen um zu shoppen und/oder das Nachtleben zu genießen.
2. TAG Prohodna Höhle und Plewen
Die Prohodna Höhle ist noch als „Die Augen Gottes” bekannt. Erosionsprozesse haben zwei große augenförmige Öffnungen in der Decke entstehen lassen, die man „Gottes Augen“ nennt. Durch sie dringt Tageslicht in die weiträumige fast 300 Meter lange und rund 50 Meter hohe Höhle. Sie ist eine der wenigen Höhlen in Bulgarien, die für Bungee-Sprünge benutzt wird.
Plewen ist die drittgrößte Stadt in Nordbulgarien und gilt als die Stadt, die den Ausgang des Russisch-Türkischen Krieges 1877-1878 entscheidet und den Staat Bulgarien nach 500 jahrigen Osmanischen Herrschaft wiederherstellt. Heute sind die damaligen Erreignisse in der Plewen-Panorama zu sehen, einem Rundförmigen Museum im Skobelev-Park. Später werden wir durch den Park spazieren und das Zentrum der Stadt mit den prächtigen Wasserbrunnen und das Mausoleum St.Georgi bewundern.
3. TAG Weliko Tarnowo und das Freilichtmuseum „Etar“ in Gabrowo
Veliko Tarnovo ist eine der ehemaligen Hauptstädte Bulgariens(1187-1393) und (1878-1879). Hier besichtigen wir die Festung Tsarevets, Sitz des mitelalterlichen Zarenreiches. Am Nachmittag besuchen wir das Freilichtmuseum “Etar”. Im Museum wird der bulgarische Alltag, die Kultur und die alte traditionelle Handwerkskunst gezeigt, sowie die bulgarische Architektur vor ca. 300 bis 150 Jahren.
4. TAG Karanowo und Plowdiw
Archäologische Grabungen am Karanowo-Siedlungshügel haben die Ansiedlung von prähistorischen Kulturen im 6. bis 2. Jahrtausend v. Chr. belegt. Die Artefakte sind im Museum in Stara Sagora und in Sofia ausgestellt. Am Nachmittag wartet auf uns die Altstadt von Plowdiw. Sie überrascht mit der Architektur der Häuser im typischen Stil der Bulgarischen Wiedergeburt (18.-19.Jh.) In Plowdiw sehen wir unter anderem das Antiktheater, das Antikstadion und das Forum. Genau so wie Rom, wurde Plowdiw auf Hügeln errichtet.
5. TAG Rupite und Melnik
In Rupite verbrachte die berühmteste Hellseherin Bulgariens ihre letzten Tage bevor sie 1996 verstarb. Zu Baba Wanga(Oma Wanga) strömten seit Mitte des 20. Jhts. hunderte Menschen jeden Tag aus ganz Bulgarien, Osteuropa und Russland. Mit ihren Ersparnissen ließ Sie die Kirche St. Petka in Rupite bauen. Wegen des Verstoßes gegen den Kanon der Orthodoxie, wurde die Kirche jahrelang nicht eingeweiht. Heute aber finden Messen in der Kirche statt. Baba Wanga ist jedoch nocht nicht kanonisiert worden. Am Nachmittag fahren wir nach Melnik, der kleinsten Stadt in Bulgarien. 1968 wurde Melnik zur Museumsstadt erklärt. Hier lassen wir uns von den beschaulichen Häusern und steinernen Gassen überraschen.
6. TAG Das Rila Kloster
Das Rila Kloster ist das gröste Kloster Bulgariens und eines der meistverehrten in der Orthodoxalen Welt. Seine Entstehung ist mit dem Leben des bulgarischen Heiligen Ivan Rilski verbunden, der Ende des 9. Jahrhunderts in Skrinovo, einem kleinen Dorf in der Osogovo-Gebirge, geboren wurde. In der Nähe befindet sich die Felsnische wo der Heilige einmal gelebt hat. Der Legende nach, wenn man imstande ist durch schmale Loch, das zum Ausgang dient, zu durchkriechen, dann hat man keine Sünden mehr.
7. TAG Sofia
Bei unserer Ankunft in Sofia besichtigen wir das Nationalhistorische Museum. Danach haben wir ein bisschen Freizeit zum Entspannen. Am Abend überraschen wir Sie mit einem traditionellen bulgarischen Abend mit einheimischen Spezialitäten und Nestinari – barfüßigen Tänzern auf brennender Glut.
8. TAG Wir nehmen Abschied
Transfer zum Flughafen Sofia
Das Leistungspaket beinhaltet:
Busfahrt Sofia – Plewen – Veliko Tarnovo – Gabrowo – Plowdiw – Melnik – Rupite – Rila Kloster – Sofia
5 Übernachtungen in 4* Hotels mit Halbpension, 1 Übernachtung im Freilichtmuseum „Etar” ohne Verpflegung, 1 ÜN im Rila-Kloster ohne Verpflegung
Stadtführungen in Sofia, Plewen, Weliko Tarnowo, Etar, Plowdiw und Melnik
Eintritt in alle Objekte im Programm (Panorama, Festung Tsarevets, Freilichtmuseum Etar, das Nationalhistorische Museum in Sofia, Karanowo)
Tradizioneller bulgarischer Abend mit einheimischen Spezialitäten und Nestinari Schau
Betreuung auf Deutsch während des gesamten Aufenthalts
Diese Rundreise wir nur bei einer Mindestteilnehmerzahl ab 15 Personen durchgeführt.